
Body without Body
Körperbilder in der zeitgenössischen israelischen Skulptur
27. November 2011 – 19. Februar 2012
„Body without Body“ ist eine Gruppenausstellung mit Werken zeitgenössischer israelischer Künstler, kuratiert von dem in Tel Aviv lebenden Künstler Liav Mizrahi. Zu seinen Motiven, ein Ausstellungskonzept zu entwickeln, das den speziellen Kontext des Georg-Kolbe-Museums berücksichtigt, nimmt er folgendermaßen Stellung: „Das persönliche Erlebnis während meines Aufenthaltes in Berlin und die Erfahrung vor den Plastiken Georg Kolbes brachten mich dazu, über die Repräsentation des Körpers in der zeitgenössischen Kunst nachzudenken. Die Ausstellung ‘Body without Body’ lenkt die Aufmerksamkeit auf abstrakte Skulptur, die vom Körper oder von den mit ihm verbundenen Gegenständen inspiriert wurde. Der Körper kann als Fragment erscheinen oder gänzlich verschwinden. Der Körper ist ein sich erinnerndes Organ, es ruft globale und lokale, private und kollektive Ereignisse ins Gedächtnis. Die Ausstellung eröffnet einen Raum für diese miteinander verschlungenen Körperbilder.“
Künstler*innen: Elad Armon (*1980), Lea Avital (*1974), Avital Cnaani (*1978), Amir Fattal (*1978), Varda Getzow (*1955), Erez Israeli (*1974), Gabi Kricheli (*1979), Liav Mizrahi (*1977), Ariel Reichman (*1979), Ariel Schlesinger (*1980), Danny Yahav-Brown (*1974), Gil Yefman (*1979)