Tilla Durieux

Eine Jahrhundertzeugin und ihre Rollen

Hrsg.: Daniela Gregori, Hans-Peter Wipplinger (dt./engl.)
2023 | 300 S. | 34.90 €

Leiko Ikemura

Hrsg.: Georg Kolbe Museum, Elisabeth Heymer (dt./engl.)
2023 | 159 S. | 18 €

Kein Mensch kennt mich

Iris Häussler begegnet Benjamine Kolbe

Hrsg.: Julia Wallner; Autorinnen: Sintje Guericke, Marlene Gunia, Georgiana Uhlyarik, Julia Wallner (dt./engl.)
2022 | 120 S. | 15 €

Thomas Schütte

Hrsg.: Julia Wallner; Autor*innen: Benjamin Dörr, Elisabeth Heymer, Guido Reuter, Julia Wallner, Linda Walther (dt./engl.)
2021 | 152 S. | 18 €

Lehmbruck – Kolbe – Mies van der Rohe

Künstliche Biotope

Hrsg.: Sylvia Martin, Julia Wallner; Autor*innen: Katja Baudin, Söke Dinkla, Sintje Guericke, Eckhard Leuschner, Sylvia Martin, Stefan Schweizer, Matthew Vollgraff, Julia Wallner (dt./engl.)
2021 | 288 S. | 35 €

Der absolute Tanz

Tänzerinnen der Weimarer Republik

Hrsg.: Julia Wallner; Autor*innen: Carolin Brandl, Gabriele Brandstetter, Yvonne Hardt, Elisabeth Heymer, Wolfgang Müller, Brygida Ochaim, Marlene Scholz, Elke Tesch, Ulrike Traub, Julia Wallner (dt./engl.)
2021 | 222 S. | 21 €

Moderne und Refugium

Georg Kolbes Sensburg

Hrsg.: Julia Wallner; Autor*innen: Ivan Brambilla, Sintje Guericke, Julia Wallner (dt./engl.)
2021 | 193 S. | 23 €

Shinichi Sawada

Hrsg.: Pia Dornacher, Julia Wallner; Autor*innen: Carla Schulz-Hoffmann, Mizue Kobayashi
2020 | 64 S. | 9 €

herman de vries

how green is the grass?

Hrsg.: Julia Wallner, Fotini Mavromati; Autor*innen: Cees de Boer, Stephan Geiger, Sintje Guericke, Ulrich Mergner, Birgit Schneider, Julia Wallner
2020 | 120 S. | 9 €

Asana Fujikawa & David Hockney

Figuren der fließenden Welt

Hrsg.: Julia Wallner; Autor*innen: Matilda Felix, Anna-Catharina Gebbers, Julia Wallner, Viola Wojnowski (dt./engl./poln.)
2019 | 72 S. | 9 €

Lynn Chadwick

Biester der Zeit. Lynn Chadwick, Katja Strunz, Hans Uhlmann

Hrsg.: Katja Blomberg, Julia Wallner; Autor*innen: Katja Blomberg, Elisa Tamaschke, Julia Wallner, Natalie Weiland, Jon Wood (dt./engl.)
2019 | 163 S. | 18 €

Bunte Steine

William Tucker, Kai Schiemenz, Stefan Guggisberg

Hrsg.: Julia Wallner; Autor*innen: Anja Kampmann, Katherina Perlongo, Elisa Tamaschke
2019 | 77 S. | 9 €

Emy Roeder. Bildhauerin und Zeichnerin

Das Kosmische allen Seins

Hrsg.: Henrike Holsing, Marlene Lauter; Autor*innen: Ursel Berger, Felix Billeter, Karoline Feulner, Arie Hartog, Henrike Holsing, Julia Wallner
2019 | 202 S. | 18 €

Zarte Männer

In der Skulptur der Moderne

Hrsg.: Julia Wallner; Autor*innen: Claudia Liebrand, Elisa Tamaschke, Julia Wallner
2018 | 96 S. | 15 €

Horizontalist

Der Affe fällt nicht weit vom Stamm

Hrsg.: Volker März; Autor*innen: Arie Hartog, Stefan Krankenhagen, Volker März, Julia Wallner
2018 | 141 S. | 30 €

Die erste Generation

Bildhauerinnen der Berliner Moderne

Hrsg.: Julia Wallner, Günter Ladwig; Autor*innen: Anita Beloubek-Hammer, Ursel Berger, Martina Dlugaiczyk, Doris Hermanns, Henrike Holsing, Katherina Perlongo, Annette Seeler, Elisa Tamaschke, Julia Wallner
2018 | 168 S. | 34.80 €

Emil Cimiotti

Denn was innen, das ist außen

Hrsg.: Christa Lichtenstern; Autor*innen: Helga Gutbrod, Christa Lichtenstern, Julia Wallner
2017 | 176 S. | 24 €

Sprung in den Raum

Skulpturen bei Alfred Flechtheim

Hrsg.: Ottfried Dascher; Autor*innen: Ursel Berger, Yvette Deseyve, Jan Giebel, Nicole Hartje-Grave, Arie Hartog, Carolin Jahn, Gottlieb Leinz, Volker Probst, Konrad Schlegel, Helen Shiner, Katja Terlau, Esther Tisa Francini, Beatrice Vierneisel, Stephan von Wiese, Julia Wallner
2017 | 504 S. | 29.80 €

Georg Kolbe

Hrsg.: Julia Wallner; Autor*innen: Ursel Berger, Jan Giebel, Carolin Jahn, Christiane Meister, Thomas Pavel, Katherina Perlongo, Elisa Tamaschke, Julia Wallner
2017 | 184 S. | 18 €

Alexandra Ranner

Karmakollaps

Hrsg. Alexandra Ranner, Autor*innen: Stephan Berg, Rainer Beßling, Nicola Graef, Julia Wallner
2016 | 205 S. | 35 €

Auguste Rodin und Madame Hanako

Der französische Bildhauer und die Emanzipationsgeschichte der japanischen Tänzerin

Hrsg.: Brygida Ochaim, Julia Wallner; Autor*innen: François Blanchetière, Gabriele Brandstetter, Cyrielle Durox, Christiane Meister, Brygida Ochaim, Mori Ôgai, Julia Wallner, Beate Wonde
2016 | 159 S. | 10 €

Hans Arp

Der Nabel der Avantgarde

Hrsg.: Julia Wallner; Autor*innen: Astrid von Asten, Jan Giebel, Arie Hartog, Maike Steinkamp, Julia Wallner
2015 | 187 S. | 18 €

Bildhauer sehen den Ersten Weltkrieg

Hrsg.: Ursel Berger, Gudula Mayr, Veronika Wiegartz; Autor*innen (u.a.): Astrid von Asten, Ursel Berger, Marion Bornscheuer
2014 | 224 S. | 16.80 €

Vanitas

Ewig ist eh nichts

Hrsg.: Georg Kolbe Museum, Berlin; Autor*innen: Michael Glasmeier, Nathalie Küchen, Julia Wallner
2014 | 95 S. | 5 €

Renée Sintenis

Das plastische Werk

Hrsg.: Ursel Berger und Günter Ladwig im Auftrag von Karl H. Knauf
2013 | 160 S. | 78 €

Bronzeguss

Handwerk für die Kunst

Hrsg.: Andreas Mietzsch, Georg-Kolbe-Stiftung, Bernhard-Heiliger-Stiftung; Autor*innen: Ursel Berger, Susanne Kähler, Andreas Mietzsch, Marc Wellmann, Veronika Wiegartz
2013 | 110 S. | 18 €

SkulpturenStreit

Texte zur Skulptur und Bildhauerei der Moderne

Hrsg.: Julia Wallner, Marc Wellmann; Autor*innen: Anita Beloubek-Hammer, Josephine Gabler, Ina Gayk, Arie Hartog, Volker Krahn, Angela Lammert, Christa Lichtenstern, Bernhard Maaz, Jessica Ullrich, Julia Wallner, Marc Wellmann
2012 | 176 S. | 9 €

ODIOUS

1982-2012

Hrsg.: Gustav Reinhardt; Autoren: Robert Kudielka, Marc Wellmann
2012 | 336 S. | 7.50 €

Barcelona Pavillon

Architektur und Plastik

Hrsg.: Ursel Berger, Thomas Pavel; Autor*innen: Claudia Beckmann, Ursel Berger, Verena Dollenmaier, Birgit Erdmann, Carolin Jahn, Lea Kameke, Claudia Marcy, Thomas Pavel, Esther Stenkamp
2006 | 192 S. | 22 €

Sterngucker

Hermann Blumenthal und seine Zeit

Hrsg.: Josephine Gabler; Autor*innen: Ursel Berger, Josephine Gabler, Regina Maria Hillert, Arie Hartog, Philipp Kuhn, Mario-Andreas von Lüttichau
2006 | 156 S. | 5 €