Georg Kolbe Museum

Ticker

Das Museum ist geöffnet von Mi-Mo, jeweils 11 bis 18 Uhr. Dienstags geschlossen!

Veranstaltungen

31. Mai, Mittwoch, 18:00 – 20:00
31

Mai

Mittwoch

18:00 – 20:00

Zeichenkurs

  • Erwachsene
  • Workshops

Licht und Schatten, Strukturen und Texturen, Schraffuren, Komposition. Unter der Leitung von Janna de Haen werden an mehreren Abenden verschiedene Zeichentechniken erkundet und in der Praxis vertieft. Das Angebot richtet sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene.

01. Juni, Donnerstag, 19:30
01

Juni

Donnerstag

19:30

Tilla Durieux im Spiegel der Kunstkritik

  • Vortrag

Neben den bildnerischen Darstellungen können vor allem Theaterkritiken der Zeit Aufschluss über die Faszination der Tilla Durieux geben. Die Kritiken geben einen Eindruck vom Darstellungsstil der Schauspielerin und ihrer Besonderheit. Wie zeigt sich in der Schauspielerei der Durieux ein modernes, neues Theater?

03. Juni, Samstag, 15:00 – 16:30
03

Juni

Samstag

15:00 – 16:30

Feministische hacks

  • Erwachsene
  • Führung
  • Gespräch

Beim gemeinsamen Besuch der Ausstellung eröffnet die Diskussion in der Gruppe eine kritische Auseinandersetzung mit dem Lebenswerk von Tilla Durieux und ihrer gesellschaftlichen Reichweite. Diese multimediale Erkundungstour greift künstlerische Methoden der Kunstvermittlung auf und lädt zu einem lebendigen Gespräch ein.

04. Juni, Sonntag, 11:00 – 18:00
04

Juni

Sonntag

11:00 – 18:00

Museumssonntag

  • Führung

An jedem ersten Sonntag im Monat gilt für alle Besucher*innen freier Eintritt ins Museum. Um 12:00 findet eine Gartenführung statt und um 14:00 Uhr eine Führung durch unsere aktuelle Ausstellung Tilla Durieux. Eine Jahrhundertzeugin und ihre Rollen statt. There will be a guided tour in English at 13:00.

04. Juni, Sonntag, 14:00 – 17:00
04

Juni

Sonntag

14:00 – 17:00

Gartentisch/Bauen. Die Sommerwerkstatt

  • Erwachsene
  • Familie & Kinder
  • Workshops

Ein Gartentisch unter den Kiefern des Georg Kolbe Museums lädt alle Menschen dazu ein, sich im Freien kreativ auszuleben und Gemeinschaft mit künstlerischem Gestalten zu verbinden. Der Workshop ist ein kostenfreies Drop-In Angebot und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Im Juni geht es um Bauen.

15. Juni, Donnerstag, 14:00
15

Juni

Donnerstag

14:00

Kuratorinnenführung

  • Führung

Die Kuratorin gibt einen exklusiven Einblick in das Konzept und die Entstehung der Ausstellung Tilla Durieux – Eine Jahrhundertzeugin und ihre Rollen.

16. Juni, Freitag, 16:00 – 17:30
16

Juni

Freitag

16:00 – 17:30

Tastführung im Garten

  • Führung
  • Inklusive Angebote

Die Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin Barbara Campaner führt in einer inklusiven Tastführung durch den Skulpturengarten des Museums. Dabei werden Skulpturen von Georg Kolbe, das Bepflanzungskonzept erkundet sowie die Geschichte des Bauensemble erläutert.

Aktuell

Neue Publikationen

Ab sofort erhältlich: der Katalog zur kommende Ausstellung Tilla Durieux. Alle Publikationen können auch via Email bestellt werden.

Zu Tisch

Das Museumscafé Benjamine sorgt von 10 bis 18 Uhr für alle Besucher*innen für das leibliche Wohl: Kuchen, Suppe und Salate  aus natürlichen/biologischen Zutaten – guten Appetit!

Kolbes Kiez: Ein Audiowalk für das Westend

Im näheren Umfeld des GKM gibt es etliche bauliche Strukturen, die von der Erprobung unter­schied­licher Lebens­modelle erzählen. Mit der App Kolbes Kiez für iPhone und Android lassen sie sich erkunden. Mehr Infor­mationen dazu finden Sie hier: Kolbe außer Haus.