August
Sonntag
14:00 – 15:00
Öffentliche Führung
- Führung
Öffentliche Führung durch die Ausstellung Künstliche Biotope. Lehmbruck, Kolbe, Mies van der Rohe und Anne Duk Hee Jordan.
August
Sonntag
14:00 – 15:00
Öffentliche Führung durch die Ausstellung Künstliche Biotope. Lehmbruck, Kolbe, Mies van der Rohe und Anne Duk Hee Jordan.
August
Mittwoch
14:00 – 15:00
Öffentliche Führung durch die Ausstellung Künstliche Biotope. Lehmbruck, Kolbe, Mies van der Rohe und Anne Duk Hee Jordan.
August
Sonntag
14:00 – 15:00
Öffentliche Führung durch die Ausstellung Künstliche Biotope. Lehmbruck, Kolbe, Mies van der Rohe und Anne Duk Hee Jordan.
August
Mittwoch
14:00 – 15:00
Öffentliche Führung durch die Ausstellung Künstliche Biotope. Lehmbruck, Kolbe, Mies van der Rohe und Anne Duk Hee Jordan.
August
Samstag
13:00 – 16:00
Das Haus am Waldsee, das Georg Kolbe Museum, das Brücke-Museum und das Kunsthaus Dahlem sind als vier etablierte Berliner Institutionen für moderne und zeitgenössische Kunst kleine Juwelen am Rande der Stadt. Alle vier Häuser prägt die reizvolle Verbindung von Kunst, Natur und Architektur.
August
Sonntag
14:00 – 17:00
Im Georg Kolbe Museum, einem ehemaligen Künstleratelier aus den 1920er-Jahren, gibt es viel zu entdecken. Der Bildhauer hat an diesem idyllischen Ort mitten im Kiefernwald gezeichnet, gemalt und mit Ton und Gips an seinen Skulpturen gearbeitet. An drei Sonntagen im Sommer verwandelt sich der Garten des Georg Kolbe Museums zu einer Werkstatt und lädt Familien* zur künstlerischen Betätigung ein.
August
Sonntag
14:00 – 15:00
Öffentliche Führung durch die Ausstellung Künstliche Biotope. Lehmbruck, Kolbe Mies van der Rohe und Anne Duk Hee Jordan.
September
Donnerstag
18:30
Vom 1. bis 3. September findet die Tagung „Georg Kolbe im Nationalsozialismus. Kontinuitäten und Brüche in Leben, Werk und Rezeption“ statt. Das Georg Kolbe Museum hat 2021 ein Forschungsprojekt initiiert und Kunsthistoriker*innen eingeladen, sich diesen wichtigen Themen zuzuwenden. Die Ergebnisse werden auf der Tagung vorgestellt.
September
Freitag
09:00 – 17:00
Vom 1. bis 3. September findet die Tagung „Georg Kolbe im Nationalsozialismus. Kontinuitäten und Brüche in Leben, Werk und Rezeption“ statt. Das Georg Kolbe Museum hat 2021 ein Forschungsprojekt initiiert und Kunsthistoriker*innen eingeladen, sich diesen wichtigen Themen zuzuwenden. Die Ergebnisse werden auf der Tagung vorgestellt.
September
Samstag
09:15 – 16:30
Vom 1. bis 3. September findet die Tagung „Georg Kolbe im Nationalsozialismus. Kontinuitäten und Brüche in Leben, Werk und Rezeption“ statt. Das Georg Kolbe Museum hat 2021 ein Forschungsprojekt initiiert und Kunsthistoriker*innen eingeladen, sich diesen wichtigen Themen zuzuwenden. Die Ergebnisse werden auf der Tagung vorgestellt.