Veranstaltungen

24. 04.
Donnerstag, 18:00

Kuratorinnenführung

  • Erwachsene
  • Rundgang

Nehmen Sie an den Rundgang mit der Kuratorin der aktuellen Ausstellung Dr. Elisa Tamaschke teil und gewinnen Sie Einblicke in Tea and Dry Biscuits. Eine Jubiläumsausstellung.

30. 04.
Mittwoch, 16:30

Fortbildung für Lehrkräfte

  • Gespräche
  • Rundgang

In der aktuellen Ausstellung können Lehrpersonen die Vermittlungsangebote kennenlernen, sich austauschen und Methoden ausprobieren.

30. 04.
Mittwoch, 18:00–20:00

Zeichenkurs

  • Erwachsene
  • Workshop

Der Zeichenkurs ermöglicht eine kreative und persönliche Begegnung mit dem originalen Kunstwerk. Unter Anleitung werden verschiedene Techniken und Materialien erprobt, Kenntnisse vertieft und neuen Methoden ausprobiert.

04. 05.
Sonntag, 14:00

Öffentlicher Rundgang

Erleben Sie die aktuelle Ausstellung im Rahmen eines öffentlichen Rundgangs.

14. 05.
Mittwoch, 18:00–20:00

Zeichenkurs

  • Erwachsene
  • Workshop

Der Zeichenkurs ermöglicht eine kreative und persönliche Begegnung mit dem originalen Kunstwerk. Unter Anleitung werden verschiedene Techniken und Materialien erprobt, Kenntnisse vertieft und neuen Methoden ausprobiert.

15. 05.
Donnerstag, 18:30–20:00

Vortrag über Hans-Hasso von Veltheim

  • Vortrag

Für den zweiten Vortrag der Reihe „Von den Rändern. Wiederentdeckte Leben aus Archiven“ sprechen Susanne Köller (Kunstmuseum Moritzburg, Halle (Saale)) und John Palatini (Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e. V., Halle (Saale)) über Hans-Hasso von Veltheim, einem bedeutenden Kunstsammler, Mäzen und Intellektuellen. Die Abendveranstaltung ist kostenfrei.

18. 05.
Sonntag, 15:00

Internationaler Museumstag

  • Erwachsene
  • Führung

Freier Eintritt ab 15 Uhr und zwei kostenfreie Rundgänge erwarten Sie an diesem besonderen Tag für die Institution Museum.

28. 05.
Mittwoch, 18:00–20:00

Zeichenkurs

  • Erwachsene
  • Workshop

Der Zeichenkurs ermöglicht eine kreative und persönliche Begegnung mit dem originalen Kunstwerk. Unter Anleitung werden verschiedene Techniken und Materialien erprobt, Kenntnisse vertieft und neuen Methoden ausprobiert.

01. 06.
Sonntag, 14:00

Öffentlicher Rundgang

Erleben Sie die aktuelle Ausstellung im Rahmen eines öffentlichen Rundgangs.

08. 06.
Sonntag, 14:00–17:00

Rendezvous im Garten

  • Erwachsene
  • Führungen

Erleben Sie bei einer Führung im Garten die besondere Symbiose aus Architektur, Natur und Skulptur des Atelierhausensembles von Georg Kolbe und seinem Ideal eines „Freilicht-Arbeitsraums“.

11. 06.
Mittwoch, 18:00–20:00

Zeichenkurs

  • Erwachsene
  • Workshop

Der Zeichenkurs ermöglicht eine kreative und persönliche Begegnung mit dem originalen Kunstwerk. Unter Anleitung werden verschiedene Techniken und Materialien erprobt, Kenntnisse vertieft und neuen Methoden ausprobiert.

12. 06.
Donnerstag, 18:00

Kuratorinnenführung

Nehmen Sie an dem Rundgang mit der Assistenzkuratorin der aktuellen Ausstellung Eva da Silva Antunes Alves teil und erfahren Sie im Gespräch mehr über die kuratorische Praxis im Museum.

25. 06.
Mittwoch, 18:00–20:00

Zeichenkurs

  • Erwachsene
  • Workshop

Der Zeichenkurs ermöglicht eine kreative und persönliche Begegnung mit dem originalen Kunstwerk. Unter Anleitung werden verschiedene Techniken und Materialien erprobt, Kenntnisse vertieft und neuen Methoden ausprobiert.

29. 06.
Sonntag, 14:00

Kunstvermittlung am Brunnen

  • Audio Walk
  • Gespräch
  • Performance
  • Präsentation

Studierende und Schüler*innen präsentieren ihre Projekte und partizipativen Vermittlungsformate zum Tänzerinnen-Brunnen im Garten des Museums.

05. 07.
Samstag, 15:00

Eine Brunnengeschichte

  • Podiumsdiskussion
  • Tagung
  • Vortrag

Der Tänzerinnen-Brunnen, der heute im Garten des Museums steht, erzählt durch Georg Kolbes künstlerisches Schaffen und mit einer ergreifenden Objektgeschichte von den historischen Verflechtungen des 20. Jahrhunderts.

09. 07.
Mittwoch, 18:00–20:00

Zeichenkurs

  • Erwachsene
  • Workshop

Der Zeichenkurs ermöglicht eine kreative und persönliche Begegnung mit dem originalen Kunstwerk. Unter Anleitung werden verschiedene Techniken und Materialien erprobt, Kenntnisse vertieft und neuen Methoden ausprobiert.

13. 07.
Sonntag, 14:00

Öffentlicher Rundgang

Erleben Sie die aktuelle Ausstellung im Rahmen eines öffentlichen Rundgangs.

17. 07.
Donnerstag, 18:00

Kuratorinnenführung

  • Erwachsene
  • Rundgang

Nehmen Sie an den Rundgang mit der Kuratorin der aktuellen Ausstellung Dr. Elisa Tamaschke teil und gewinnen Sie Einblicke in Tea and Dry Biscuits. Eine Jubiläumsausstellung.

20. 07.
Sonntag, 14:00–17:00

Gipsworkshop im Garten

  • Erwachsene
  • Workshop

Von den Gipsmodellen von Georg Kolbe inspiriert, werden in dem Workshop kleine Gipsskulpturen unter professioneller Anleitung angefertigt.

23. 07.
Mittwoch, 18:00–20:00

Zeichenkurs

  • Erwachsene
  • Workshop

Der Zeichenkurs ermöglicht eine kreative und persönliche Begegnung mit dem originalen Kunstwerk. Unter Anleitung werden verschiedene Techniken und Materialien erprobt, Kenntnisse vertieft und neuen Methoden ausprobiert.

27. 07.
Sonntag, 14:00

Öffentlicher Rundgang

Erleben Sie die aktuelle Ausstellung im Rahmen eines öffentlichen Rundgangs.

02. 08.
Samstag, 14:00

Tastführung

  • Erwachsene
  • Inklusive Angebote
  • Rundgang

In einem dialogischen Rundgang durch die aktuelle Ausstellung werden Ausstellungsobjekte mit detaillierten Beschreibungen und durch Ertasten erfahrbar.

10. 08.
Sonntag, 14:00

Öffentlicher Rundgang

Erleben Sie die aktuelle Ausstellung im Rahmen eines öffentlichen Rundgangs.

21. 08.
Donnerstag, 18:00

Kuratorinnenführung

Nehmen Sie an dem Rundgang mit der Assistenzkuratorin der aktuellen Ausstellung Eva da Silva Antunes Alves teil und erfahren Sie im Gespräch mehr über die kuratorische Praxis im Museum.

24. 08.
Sonntag, 14:00

Öffentlicher Rundgang

Erleben Sie die aktuelle Ausstellung im Rahmen eines öffentlichen Rundgangs.

30. 08.
Samstag, 15:00

Das Problem Georg-Kolbe-Hain

  • Gespräch

Wolfgang Brauneis, Kunsthistoriker und Kurator, wird bei einem gemeinsamen Spaziergang durch den Georg-Kolbe-Hain über dessen Entstehung und seine herausfordernde Bedeutung in der Gegenwart sprechen.

06. 09.
Samstag, 14:00–17:00

Fotospaziergang

  • Erwachsene

Entdecken Sie die Umgebung des Georg Kolbe Museums durch die Linse in Begleitung des Architekturfotografen Klemens Renner.

07. 09.
Sonntag, 14:00

Öffentlicher Rundgang

Erleben Sie die aktuelle Ausstellung im Rahmen eines öffentlichen Rundgangs.

21. 09.
Sonntag, 14:00

Öffentlicher Rundgang

Erleben Sie die aktuelle Ausstellung im Rahmen eines öffentlichen Rundgangs.

25. 09.
Donnerstag, 18:00

Kolbes Erbe

Die Kuratorin der Ausstellung Dr. Elisa Tamaschke und die Kuratorin für Bildung und Outreach Barbara Campaner sprechen in einem Rundgang über die Herausforderungen und ihren Strategien, an der Vermittlung vom Werk und Leben von Georg Kolbe zu arbeiten.