März
Mittwoch
19:00
Lied und Lyrik: Riah Knight
Schauspielerin, Singer-Songwriterin und Poetin Riah Knight präsentiert eigene Songs und Gedichte zur Ausstellung Leiko Ikemura – Witty Witches.
März
Mittwoch
19:00
Schauspielerin, Singer-Songwriterin und Poetin Riah Knight präsentiert eigene Songs und Gedichte zur Ausstellung Leiko Ikemura – Witty Witches.
März
Sonntag
14:00 – 15:00
Erleben Sie unsere aktuelle Ausstellung Leiko Ikemura – Witty Witches bei einer öffentlichen Führung. Die Ausstellung widmet sich vornehmlich Ikemuras skulpturalem Werk. Die Schau zeigt über 30 Skulpturen und ausgewählte Gemälde sowie Zeichnungen seit den 1990er Jahren, darunter zahlreiche erst jüngst entstandene Arbeiten.
März
Dienstag
18:00 – 20:00
Licht und Schatten, Strukturen und Texturen, Schraffuren, Komposition. Unter der Leitung von Janna de Haen werden an mehreren Abenden verschiedene Zeichentechniken erkundet und in der Praxis vertieft. Das Angebot richtet sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene.
April
Sonntag
11:00 – 18:00
An jedem ersten Sonntag im Monat gilt für alle Besucher*innen freier Eintritt ins Museum. Um 12:00 und 14:00 Uhr finden Führungen durch unsere aktuelle Ausstellung Leiko Ikemura – Witty Witches statt. There will be a guided tour in English at 13:00.
April
Montag
13:00 – 14:00
Erleben Sie unsere aktuelle Ausstellung Leiko Ikemura – Witty Witches bei einer öffentlichen Führung (auf Englisch).
April
Montag
14:00 – 15:00
Erleben Sie unsere aktuelle Ausstellung Leiko Ikemura – Witty Witches bei einer öffentlichen Führung. Die Ausstellung widmet sich vornehmlich Ikemuras skulpturalem Werk. Die Schau zeigt über 30 Skulpturen und ausgewählte Gemälde sowie Zeichnungen seit den 1990er Jahren, darunter zahlreiche erst jüngst entstandene Arbeiten.
April
Dienstag
18:00 – 20:00
Licht und Schatten, Strukturen und Texturen, Schraffuren, Komposition. Unter der Leitung von Janna de Haen werden an mehreren Abenden verschiedene Zeichentechniken erkundet und in der Praxis vertieft. Das Angebot richtet sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene.
April
Freitag
18:00 – 19:30
Anlässlich des Erscheinens vom Katalog zur Ausstellung Leiko Ikemura – Witty Witches kommt die Künstlerin mit der Kuratorin der Ausstellung Elisabeth Heymer ins Gespräch. Der Katalog wird bei der Veranstaltung erhältlich sein.
April
Sonntag
14:00 – 15:00
Erleben Sie unsere aktuelle Ausstellung Leiko Ikemura – Witty Witches bei einer öffentlichen Führung. Die Ausstellung widmet sich vornehmlich Ikemuras skulpturalem Werk. Die Schau zeigt über 30 Skulpturen und ausgewählte Gemälde sowie Zeichnungen seit den 1990er Jahren, darunter zahlreiche erst jüngst entstandene Arbeiten.
April
Samstag
14:00
Die Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin Barbara Campaner führt in einer inklusiven Tastführung durch den Skulpturengarten des Museums. Dabei werden Skulpturen von Georg Kolbe, aber auch eine Skulptur der aktuellen Ausstellung Leiko Ikemura. Witty Witches berücksichtigt.
April
Sonntag
13:00 – 14:00
Erleben Sie unsere aktuelle Ausstellung Leiko Ikemura – Witty Witches bei einer öffentlichen Führung (auf Englisch).
April
Sonntag
14:00 – 15:00
Erleben Sie unsere aktuelle Ausstellung Leiko Ikemura – Witty Witches bei einer öffentlichen Führung. Die Ausstellung widmet sich vornehmlich Ikemuras skulpturalem Werk. Die Schau zeigt über 30 Skulpturen und ausgewählte Gemälde sowie Zeichnungen seit den 1990er Jahren, darunter zahlreiche erst jüngst entstandene Arbeiten.
April
Dienstag
18:00 – 20:00
Licht und Schatten, Strukturen und Texturen, Schraffuren, Komposition. Unter der Leitung von Janna de Haen werden an mehreren Abenden verschiedene Zeichentechniken erkundet und in der Praxis vertieft. Das Angebot richtet sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene.
April
Sonntag
14:00 – 15:00
Erleben Sie unsere aktuelle Ausstellung Leiko Ikemura – Witty Witches bei einer öffentlichen Führung. Die Ausstellung widmet sich vornehmlich Ikemuras skulpturalem Werk. Die Schau zeigt über 30 Skulpturen und ausgewählte Gemälde sowie Zeichnungen seit den 1990er Jahren, darunter zahlreiche erst jüngst entstandene Arbeiten.