Georg Kolbe Museum

Programm

25. 06.
Mittwoch, 18:00–20:00

Zeichenkurs

  • Erwachsene
  • Workshop

Der Zeichenkurs ermöglicht eine kreative und persönliche Begegnung mit dem originalen Kunstwerk. Unter Anleitung werden verschiedene Techniken und Materialien erprobt, Kenntnisse vertieft und neuen Methoden ausprobiert.

29. 06.
Sonntag, 14:00

Kunstvermittlung am Brunnen

  • Gespräch
  • Performance
  • Präsentation

Studierende und Schüler*innen präsentieren ihre Projekte und partizipativen Vermittlungsformate zum Tänzerinnen-Brunnen im Garten des Museums.

05. 07.
Samstag, 15:00

Eine Brunnengeschichte

  • Podiumsdiskussion
  • Tagung
  • Vortrag

Der Tänzerinnen-Brunnen, der heute im Garten des Museums steht, erzählt durch Georg Kolbes künstlerisches Schaffen und mit einer ergreifenden Objektgeschichte von den historischen Verflechtungen des 20. Jahrhunderts.

Aktuell

Kathleen Reinhardt kuratiert den Deutschen Pavillon der Kunstbiennale in Venedig 2026

Unsere Direktorin Dr. Kathleen Reinhardt ist zur Kuratorin des Deutschen Pavillons der Kunstbiennale in Venedig 2026 ernannt worden. Ihre Berufung ist eine große Auszeichnung und eine inspirierende Bestätigung ihrer kuratorischen Vision.

Auf dem Weg zum grünen Museum

Das Georg Kolbe Museum nutzt nun sein Flachdach für eine Solaranlage. Ab sofort beziehen wir nachhaltige Energie. Langfristig ist es Ziel, den Energiebedarf des Museums größtenteil selbst zu decken.