Museum
Mit Ausstellungen und Vermittlungsangeboten zur Klassischen Moderne und der zeitgenössischen Kunst fördert das Georg Kolbe Museum einen lebendigen Dialog, der historische Fragen mit dem Heute verbindet. Das Museum hat seinen Sitz im denkmalgeschützten Künstlerhaus des Bildhauers Georg Kolbe (1877–1947), einem sachlichen, bauhausgeprägten Ensemble von 1928 mit innenliegendem Garten. 1950 als Stiftung zur Erschließung, Bewahrung und Vermittlung von Kolbes künstlerischem Nachlass gegründet, versteht sich das Haus heute als Ort des Austauschs und der Forschung. Das Museum beherbergt eine bedeutende Sammlung moderner Kunst aus dem Umfeld von Georg Kolbe. Insbesondere die Forschung zu den Bildhauerinnen der Moderne hat einen wichtigen Stellenwert in der Museumsarbeit.